In der ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 holte sich der Vorstand der St.Joseph Schützenbruderschaft das ok für eine weitere Baumaßnahme in 2023.
Die Baumaßnahmen sollten folgenden Umfang haben:
1. Abschleifen des in die Jahre gekommenen Parkettfußbodens und anschließende Neuversiegelung.
2. Erneuern der Fliesen vor dem Thekenbereich und der Fliesen an den Wänden.
3. Umgestaltung des Abstellraumes mit gleichzeitgem Einbau einer neuen Außentür, die dann auch als Notausgang fungiert.
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 wurde noch zusätzlich beschlossen die Licht- Heizung- und Musiksteuerung einheitlich über ein Touchscreen und zusätzlicher APP-Anwendung zu realisieren.
Schon am Montag nach Mitgliederversammlung wurden die gesamten Fliesen von vielen fleißigen Händen und unter zuhilfenahme unzähliger Abruchhämmer entfernt.
Der Abstellraum wurde "entkernt" und ein neuer Durchbruch erstellt.
Am Donnerstag wurde der Bereich vor der Theke abgeschliffen. Die Definition Staub hatte hier ganz andere Ausmaße angenommen !!
Der Bericht wird fortlaufend ergänzt.. hust, hust......
Am 28.01.2023 wurden die ersten Fliesen in Holzoptik links neben der Theke angebracht und auf dem Boden vor der Theke Gewebebahnen aufgebracht. Im "Abstellraum" wurde eine "Trockenwand" eingezogen und Elektrokabel für die Hinweisschilder "Notausgang" verlegt.
Die neuen Großformatfliesen auf dem Bodenbereich vor der Theke und die Wandfliesen in Holzoptik sind mittlerweile verlegt und verfugt.
Der Holzfußboden hat den ersten Schliff erhalten. Gewaltig, wie hell er geworden ist. Nach der Karnevalsfeier erhielt er den nächsten Schliff und danach die neue Versiegelung.
Die Steuerungen der Heizung des Lichts und der Lautsprecheranlage, die bisher jeweils dezentral gesteuert wurden, sind nun zentral hinter der Theke über ein Touch-Screen sehr komfortabel bedienbar. Dieser Komfortgewinn kommt nicht nur den Schützen der Schützenbruderschaft zu gute, auch bei einer Hallenvermietung fällt nun die teils mühselige Erklärung der Bedienung der einzelnen Segmente (Licht, Heizung, Sound) weg, da die neue Steuerung fast selbsterklärend ist.
(siehe dazu auch die nachfolgenden Bilder)
Desweiteren wurde ein Flachbildschirm an der Wand hinter der Theke angebracht. Auf ihm werden während der Feste Preislisten und Informationen eingeblendet.
Dem Ferienlager dient er bei schlechtem Wetter der Unterhaltung.
Der Abstellraum hat jetzt einen Vorraum der mit einer Tür nach außen versehen ist, die im Fall der Fälle als Notausgang dient. Im Außenbereich dieser Tür wurde ein Podest mit barrierefreier Zuwegung errichtet. Das optisch und funktionelle Geländer wurde von der Kunstschmiede Dünnebacke errichtet. Firma Dünnebacke stiftete auch noch ein sehenswertes Symbol unseres Vereinswappens, gefertigt aus Schmiedebronze. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Mittlerweile sind alle Arbeiten abgeschlossen, der Staub ist beseitigt und das Schützenfest kann kommen.
Arbeiten am 28.01.2023